KSV Haslach musste sich gegen den AC Gutach-Bleibach mit 12:22 geschlagen geben – Gute Kämpfe auf beiden Seiten
Wegen der Reparaturarbeiten in der Eichenbach-Sporthalle musste diesmal auf die Stadthalle ausgewichen werden. Sprecher Lars Schuler hob zu Beginn hervor, dass dies ein traditioneller Ort ist, wo in früheren Zeiten spannende Ringkämpfe ein großes Publikum begeisterten.
Begeistert waren aber an diesem Abend meist nur die Gäste, deren Anhängerschar gleich von Beginn an die Lautstärkehoheit im Saal übernommen hatte. Nachdem Nico Dold im Leichtgewicht gegen Ramaz Darchidze nach vier Minuten dessen technische Überlegenheit anerkennen musste, war nun der aus dem Elsass stammende Schwergewichtler Zelimkhan Umkhadjiev an der Reihe. Er hatte seinen Gegner Marcel Fehrenbacher von Beginn an unter Kontrolle und brachte ihn ein ums andere Mal in schwierige Situationen. Dabei bestach er durch seine Angriffslust, seine Stärke und seine Technik. Der junge Mohammad Hutak musste gegen den erfahrenen Andreas Truschakov schon bald nach Kampfbeginn auf Schulter. Einen schweren Stand hatte Bato Kotur gegen Viktor Reh. Dessen Angriffe konnte er mehrmals geschickt kontern: Nach den sechs Minuten Kampfzeit hatte der Gast jedoch genug Punkte für einen Sieg auf dem Konto. Den letzten Kampf vor der Pause entschied der stark auftretende Tim Dirhold gegen Elias Dufner nach Punkten für sich.
Nach der Pause zeigte Jan Pfaffenrot gegen Alexander Truschakov einen mutigen Auftritt, wobei er einen Vierer seines Gegners verhindern konnte. Routinier Johannes Fischer hatte seine technische Überlegenheit gegen den Haslacher Muhammed-Ali Kiliclioglu gar bald erreicht. Gute Technik, Schnelligkeit und Stärke zeichneten den jüngeren Bruder des Schwergewichtlers Zelimkhan aus. Deshalb war seine technische Überlegenheit gegen Konstantin Demajew auch bald in trockenen Tüchern. Den Kampf des Abends lieferte zweifelsohne Robin Eble. Er beherrschte seinen Gegner Tim Heim mit sehenswerten Aktionen, bis er ihn schließlich schulterte. Zum Schluss ereilte Marvin Allgaier gegen Maxim Malzew das Schicksal des Tüchtigen. Er führte seinen Kampf überlegen, jedoch nutzte sein flinker Gegner kurz vor Schluss eine kurze Unaufmerksamkeit zum Schultersieg.

Die doch recht zahlreichen Zuschauer sahen guten Ringkampfsport mit dem besseren Ende für die Gäste aus dem Elztal.
Trainer Igor Maier vom AC Gutach-Bleibach lobte den Einsatz seiner Mannschaft, wobei er da und dort sogar ein Sonderlob aussprach.
Trainer Istvan Szurovszki vom KSV Haslach bedauerte, dass doch die eine oder andere Erwartung nicht erfüllt wurde. Trotzdem war er mit dem Auftritt seiner Jungs nicht unzufrieden.
KSV Haslach gegen AC Gutach-Bleibach 12:22
Aufstellungen und Ergebnisse
57 Kg Freistil (FS) Nico Dold – Ramaz Darchidze TÜN 0:4
61 Kg Griechisch-römisch (GR) Mohammad Hutak – Andreas Truschakov SN 0:4
66 Kg FS Tim Dirhold – Elias Dufner PS 1:0
71 Kg GR Muhammed-Ali Kiliclioglu – Johannes Fischer TÜN 0:4
75 A Kg Robin Eble – Tim Heim SS 4:0
75 B Kg GR Marvin Allgaier – Maxim Malzew SN 0:4
80 Kg FS Abdul Khakim Umkhadjiev – Constantin Demajew TÜ 4:0
86 Kg GR Jan Pfaffenrot – Alexander Truschakov PN 0:3
98 Kg FS Bato Kotur – Viktor Reh PN 0:3
130 Kg GR Zelimkhan Umkhadjiev – Marcel Fehrenbach PS 3:0
Kampfrichter Andy Friedmann vom FC Erzgebirge hatte mit den durchweg fairen Kämpfen keinerlei Probleme.
Bezirksliga Breisgau-Ortenau
KSV Haslach II – AC Gutach-Bleibach II 12:20
Auch die Reserve des KSV Haslach musste eine Niederlage einstecken. Gegen die 2. Mannschaft des AC Gutach-Bleibach konnten nur Jannis Gleissle mit einem überzeugenden technischen Überlegenheitssieg, Suleiman Hutak gar mit einem Schultersieg überzeugen, und Fabian Lang hatte keinen Gegner, so dass er kampflos zu vier Punkten kam.
Der angesagte Kampf der Jugendmannschaft wurde nicht durchgeführt.