aktuelles
Saison 2017
Counter






![]() | heute | 38 |
![]() | gestern | 65 |
![]() | diese Woche | 280 |
![]() | diesen Monat | 1477 |
Sponsoren
Sonntag, den 23.10.2016
Nichts zu holen beim Tabellenführer
KSV Haslach verliert beim KSV Rheinfelden deutlich mit 19:7
Kurzen Prozess macht zur Zeit Igor Gavrilita (oben) im Schwergewicht mit seinen Gegnern. Auch in Rheinfelden landete er bereits in der ersten Minute einen Schultersieg.
Beim nun in der gesamten Vorrunde ungeschlagenen Tabellenführer Rheinfelden ist eine Niederlage kein Beinbruch. Zu überlegen waren die Gastgeber vom Hochrhein gegen die Kinzigtäler. Von den zehn Begegnungen konnten die Gäste nur drei für sich entscheiden, zu wenig für einen Erfolg. Unter der handvoll Anhänger des KSV Haslach in der vollbesetzten Turnhalle der Schillerschule war auch Ernst Hodapp von der Fangruppe „bullenstark“. Er kommentierte das Kampfgeschehen vor Ort im Stenogrammstil, was sicherlich auch völlig ausreichend ist: Einen beherzten Kampf lieferte Suleiman Hutak gegen Patrick Hinterer, der nach sechs Minuten nur einen Dreier abgab. Kurzen Prozess machte Igor Gavrilita mit seinen Gegner Roland Berde. Sein Schultersieg stand bereits nach 25 Sekunden fest. Josef Kempf versuchte gegen Eduard Frick alles, konnte aber nicht verhindern, dass zwei Punkte beim Gastgeber blieben. Gegen Sulejman Ajeti musste Elias Merk schnell auf die Schulter. Die erste Runde überstand Jonathan Eble gegen Vincent von Czenstkowski auch nicht. Seine Schulterniederlge kam dann trotzdem etwas plötzlich, so dass nach fünf Kämpfen der Halbzeitstand 13:4 für Rheinfelden lautete.
Sonntag, den 16.10.2016
Mit Mühe zum Erfolg
KSV Haslach gegen RG Waldkirch-Kollnau 16:12
Seinen Gegner Mustafa Dogan legte sich Josef Kempf (oben) im Schwergewicht zurecht, bevor er ihn schulterte.
Da staunten die treuen Anhänger des KSV Haslach am Freitagabend in der Eichenbachsporthalle nicht schlecht, als die eigene Mannschaft bis zum achten Kampf gegen die bisher sieglose RG Waldkirch-Kollnau mit 9:10 zurücklag. Erst Viorel Ghita, dem man seine Verletzung im linken Knie noch anmerkte, gegen Sven Thiem brachte die Hansjakobstädter wieder in die Spur. Mit seinem 10:1 Sieg steuerte er drei Mannschaftspunkte bei. Mihai Ozarenschi legte dann mit seinem Schultersieg gegen Emrullah Kaya bereits in der ersten Minute noch vier Punkte dazu, so dass dann beim Stand von 16:10 vor dem letzten Kampf von Felix Stiffel gegen David Wehrle nichts mehr anbrennen konnte. Die 0:2 Niederlage des Haslachers war deshalb zu verschmerzen, das Endergebnis von 16:12 stand damit fest.
Mittwoch, den 12.10.2016
Unbequemer Gegner aus dem Breisgau
KSV Haslach empfängt alten Rivalen RG Waldkirch-Kollnau
Bereits am Freitagabend empfängt der KSV Haslach die RG Waldkirch-Kollnau. Die Breisgauer waren für die Kinzigtäler schon immer ein unbequemer Gegner. Und an die beiden hohen Niederlagen in der vergangenen Runde erinnert man sich nur ungern. Aber in dieser Saison ist alles anders. Beide Mannschaften haben sich in einigen Positionen verändert. Während Haslach mit 8:6 im Mittelfeld der Zehnerstaffel steht, liegt der kommende Gast ohne Sieg mit null Punkten am Tabellenende.
Trotzdem nimmt man es im Lager des Gastgebers keinesfalls auf die leichte Schulter, denn das könnte sich schnell rächen. Deshalb heißt es, mit den bisherigen Tugenden wie mannschaftliche Geschlossenheit, Einsatzwillen und Konzentration in die Einzelkämpfe zu gehen. Wahrscheinlich wird man bei den Breisgauern auf einen „alten Bekannten“ treffen. Der ehemalige KSV-Ringer Selim Jangubaev hat sich der RG Waldkirch-Kollnau angeschlossen. Er könnte deshalb als Greco-Spezialist in der 75-Kilogramm-Klasse auf Felix Stiffel treffen, wenn sich die Trainer nicht etwas anderes ausgedacht haben. Grund genug für die Anhänger des KSV und hoffentlich recht vieler Besucher, am Freitagabend um 20.30 Uhr zur Eichenbachsporthalle zu pilgern und sich den sicherlich interessanten Kampf anzuschauen.
Kreisliga Breisgau – Ortenau
Im Vorkampf treffen die Reserven des KSV Haslach und des ASV Vörstetten aufeinander. Während die Kinzigtäler nach vier Kampftagen mit 4:4 Punkten auf dem vierten Platz liegen, rangieren die Breisgauer mit 1:7 Zählern auf dem siebten und damit vorletzten Platz. Bei gutem Einsatz und mit Kampfgeist dürfte für die Mannschaft um Trainer Michael „Duffi“ Duffner, ein Erfolg möglich sein.
Termine am Wochenende
Oberliga Südbaden
KSV Haslach – RG Waldkirch-Kollnau
Freitag. 14. Oktober 2016, 20.30 Uhr
Kreisliga Breisgau – Ortenau
KSV Haslach II – ASV Vörstetten II
Freitag, 14.Oktober 2016, 19.30 Uhr
Die Kämpfe finden in der Eichenbachsporthalle statt.
Bezirksjugendliga Breisgau-Ortenau
RG Lahr JII – KSV Haslach J
RG Lahr Aufbauklasse – KSV Haslach JII
Samstag, 15. Oktober 2016, ab 15.30 Uhr
Ort: Schulturnhalle Lahr-Kuhbach
Sonntag, den 10.10.2016
KSV Haslach verliert beim KSV Appenweier hauchdünn mit 18:19
Tolle Stimmung bei tollen Kämpfen
Einen rassigen Kampf auf hohem technischen Niveau und mit letztem Einsatz lieferten sich Mario Harter (oben) vom KSV Haslach und Bernhard Schochenmeier, das der Haslacher in der sechsten Minuten mit technischer Überlegenheit für sich entschied.
Als der Mattenleiter den letzten Kampf zwischen Alexander Sauer vom KSV Appenweier und Felix Stiffel vom KSV Haslach nach sechs Minuten abpfiff, herrschte in der kleinen Kraftsporthalle unbeschreiblicher Jubel und Lärm im Lager des Gastgebers. Denn die drei Siegpunkte für Sauer bedeuteten nach der 18:16 Führung der Kinzigtäler vor dem letzten Kampf den denkbar knappen 19:18 Sieg. Zwar enttäuscht aber erhobenen Hauptes konnten die Haslach von der Matte gehen, denn beide Mannschaften hatten den vielen lautstark mitgehenden Anhängern beider Lager „Ringen pur auf hohem Niveau mit viel Spannung und Leidenschaft“ geboten.
Donnerstag, den 06.10.2016
Keine guten Erinnerungen an Niederlagen
KSV Haslach beim starken KSV Appenweier
Gegen wen wird der Neu-Appenweierer Edgar Rauch (stehend) im Kampf gegen den KSV Haslach am Samstagabend in der Kraftsporthalle in Appenweier aufgestellt?
Zu einem unbequemen Gegner muss der KSV Haslach am kommenden Wochenende in den Norden des Ortenaukreises reisen. Der gastgebende KSV Appenweier hatte in der vergangenen Runde beide Kämpfe für sich entschieden. Auch liegen beide Mannschaften mit jeweils vier Siegen und zwei Niederlagen mit 8:4 Punkten in der Tabelle hintereinander an der Spitze. Mit dem Rückenwind des Sieges im Lokalderby gegen den KSV Hofstetten wollen die zehn Ringer um ihre Trainer Lars Schuler, Nicolae Ghita und Mario Allgaier versuchen, in diesem Jahr zu punkten Besonders gespannt ist man im Lager der Hansjakobstädter auf den Auftritt von Edgar Rauch, der zu dieser Saison nach Appenweier wechselte. Kommt es dabei zum Duell mit Josef Kempf, der vor zwei Jahren noch für Appenweier auf die Matte ging oder werden sich Trainer Marc Sester (KSV Appenenweier) und Lars Schuler (Haslach) etwas anderes ausdenken? Auf jeden Fall wird es wieder spannend, so dass sich die Fahrt bis hinter Offenburg für die Fans sicherlich lohnen wird. Zudem wird in der Kraftsporthalle von den Gastgebern immer für gute Stimmung gesorgt.
Termine am Wochenende
Oberliga Südbaden
KSV Appenweier – KSV Haslach
Samstag, 08. Oktober 2016, 20.00 Uhr
Bezirksjugendliga Breisgau-Ortenau
KSV Appenweier J – KSV Haslach J
Samstag, 08. Oktober 2016, 17.00 Uhr
Beide Kämpfe sind in der Kraftsporthalle im Eichenweg.
Montag, den 03.10.2016
13:11 Sieg über den KSV Hofstetten
„Historischer Tag“ für den KSV Haslach
Die vielen Zuschauer beider Lager, die am Sonntagabend die Eichenbachsporthalle füllten, waren gewiss bundesligareif.
Von einer „historischen Stunde“ sprachen die Altvorderen des KSV Haslach, denn auch sie datierten den letzten Sieg über den KSV Hofstetten ins vergangene Jahrhundert. Es war ein außergewöhnlicher Abend, am Sonntag in der Eichenbachsporthalle. Eine bundesligareife Zuschauerkulisse, toller Ringkampfsport auf hohem Niveau mit insgesamt fairen Kämpfen und fairem Zuschauerverhalten auf beiden Seiten. Keinen leichten Stand hatte Kampfrichter Raffaele Tascillo von der RKG Freiburg, jedoch agierte er ruhig und besonnen.